Der Volkstrauertag ist ein Tag des Innehaltens und Erinnerns. „Wir gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt in beiden Weltkriegen. Millionen Menschen haben unter Verlust, Trauer und Vertreibung gelitten, und die Auswirkungen dieser Tragödien sind bis heute in vielen Familien spürbar,“ so Tim Wook, Landtagsabgeordneter für Langenhagen, Isernhagen und Burgwedel.

Das Gedenken dient nicht nur der Erinnerung, sondern ist auch eine Mahnung an uns alle. „Die zahlreichen Konflikte, die weltweit auch heute noch toben, führen uns vor Augen, dass Krieg und Gewalt weiterhin das Leben ganzer Generationen prägen,“ betont Wook.

Die Erfahrungen der Vergangenheit wurden von Generation zu Generation weitergegeben. „Diese Erlebnisse mahnen uns, alles dafür zu tun, dass Frieden und Menschlichkeit gewahrt bleiben. Es ist unsere Aufgabe, diese Erinnerungen lebendig zu halten und den nachfolgenden Generationen die Bedeutung von Frieden und Verständigung zu vermitteln,“ appelliert Wook.

Der Volkstrauertag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und Verantwortung für eine friedlichere Zukunft zu übernehmen.