Neues Gutachten bestätigt: Nachtflüge in Hannover im gesetzlichen Rahmen

 

Ein aktuelles Gutachten zum Nachtflugbetrieb am Flughafen Hannover hat ergeben: Die geltenden gesetzlichen Lärmschutzgrenzen werden eingehalten. Für die Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet das: Es besteht keine Gesundheitsgefahr durch nächtlichen Fluglärm.

Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete für Langenhagen, Isernhagen und Burgwedel Tim Wook: „Das unabhängige Gutachten bringt Klarheit. Der Flughafen Hannover agiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Das ist eine gute Nachricht für alle Bürgerinnen und Bürger in der Umgebung. Die Ergebnisse bestätigen, dass der Gesundheitsschutz der Anwohnerinnen und Anwohner gewährleistet ist.“

Zudem betont Wook die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens für die Region: „Der Flughafen Hannover ist ein bedeutender Standortfaktor für unsere Stadt und das Umland.Besonders im Bereich Fracht und internationale Anbindung spielt er eine wichtige Rolle.Gerade die Nachtflüge sind hier unverzichtbar, zum Beispiel für die Lieferketten der regionalen Industrie. Das Gutachten belegt, dass ein sinnvoller Ausgleich zwischen wirtschaftlicher Notwendigkeit und dem Schutz der Bevölkerung gelungen ist. Es wurde ein verantwortungsvoller Kompromiss gefunden, der wirtschaftliches Wachstum ermöglicht und gleichzeitig die Lebensqualität der Anwohner sichert.‘‘

Der Landtagsabgeordnete kündigt an, die Situation weiterhin aufmerksam zu begleiten: „Ich werde mich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass wirtschaftliche Entwicklung nicht zulasten der Menschen geht. Bürgerinteressen müssen ebenso Gehör finden wie die Bedürfnisse unserer Wirtschaft.“